The Amazon on Fire

For about two years now the hell has been going on in the Amazon. Researchers warn that if the fires go on until 2021, a tipping point will be reached and it may be lost: it dries out.
A rainforest cannot dry out by nature: it provides enough moisture itself, half of the precipitation is produced by it. A tree alone can release up to 500 liters of water into the air every day.

But since 2019, more land has been destroyed than ever before.
Consider the following figures concerning the land destroyed:

2019: 18 000 square kilometers
2020: 35 000 square kilometers
2021: 70 000 square kilometers, which would be about the size of Ireland!!!

The greed for more farmland and pastures is destroying the most precious natural treasure on earth. The Amazon is home to a fifth of all animal and plant species. Its trees save 60 to 80 billion tons of the greenhouse gas carbon dioxide (CO2).

However, the fires release up to 200 million tons of carbon into the atmosphere every year, which corresponds to 734 million tons of CO2, according to the US researcher Monica de Bolle from the Peterson Institute.

Let us send a strong signal to end this hell and to protect and preserve the Amazon and all its inhabitants.

WHAT CAN YOU DO?

  1. In order to raise awareness, share our song with your friends on FB, IG, YT & Co. You can record a short video with your smartphone while listening to the song and invite everyone to do the same. Also invite everyone who uses Spotify to create a new playlist with 21 songs, putting “The Amazon on Fire” first. This way Spotify gets to know that a this  song is hot right now and starts pushing it.
  2. Reduce your meat consumption – or even choose a vegan lifestyle.
  3. Sign the petitions of Greenpeace and Amazon Watch:

    https://act.greenpeace.org/page/44550/petition/

    https://www.greenpeace.org/international/act/stand-with-the-guardians-of-the-amazon/

    https://amazonwatch.org/take-action

Seit zwei Jahren brennt es wie noch nie zuvor im Amazonas. Forscher warnen, dass wenn sich dies bis 2021 hinzieht, ein Kipppunkt erreicht wird und er womöglich verloren ist: er trocknet aus. Dabei kann ein Regenwald von Natur aus nicht austrocknen, worauf der Name schon hindeutet: er selbst sorgt für genug Feuchtigkeit, die Hälfte des Niederschlags erzeugt er selbst. Ein Baum allein kann bis zu 500 Liter Wasser pro Tag in die Luft abgeben.

Doch seit 2019 wird so viel Fläche zerstört wie niemals zuvor. Schätzungen liefern folgende Zahlen:

2019: 18 000 Quadratkilometer
2020: 35 000 Quadratkilometer
2021: 70 000 Quadratkilometer, das ist in etwa die Größe Irlands!

Die Gier nach mehr Ackerland und Viehweiden zerstört den kostbarsten Naturschatz der Erde. Der Amazonas beherbergt ein Fünftel aller Tier- und Pflanzenarten. Zudem speichern seine Bäume 60 bis 80 Milliarden Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2).

Durch das Feuer gelangten aber jährlich bis zu 200 Millionen Tonnen Kohlenstoff in die Atmosphäre, was 734 Millionen Tonnen CO2 entspricht, so die US Forscherin Monica de Bolle vom Peterson Institute.

Lasst uns ein starkes Zeichen setzen für das Ende dieser Hölle und für den Schutz und Erhalt des Amazonas und all seiner Bewohner.

WAS KANNST DU TUN?

  1. Teile diesen Song mit deinen Freunden auf FB, IG, YT & Co. Du kannst ein kurzes Video mit dem Smartphone aufnehmen, während du den Song hörst und alle einladen, das Gleiche zu tun. Lade auch alle ein, die Spotify nutzen, eine neue Playlist mit 21 Songs zu erstellen, und “The Amazon on Fire” an erste Stelle zu setzen. So erfährt Spotify, dass dieser Song hot ist und fängt an, ihn zu pushen.
  2. Reduziere deinen Fleischkonsum – oder ernähre dich vegetarisch oder vegan. 
  3. Unterzeichne die Petitionen von Greenpeace und Amazon Watch:

    https://wald.greenpeace.at/amazonas-abholzung/

    https://amazonwatch.org/take-action

We are all one

Let’s connect! Sign up
to stay in touch.